Angst Zustand

Angst – wenn das Warnsystem überaktiv wird

Angst gehört zu uns Menschen – sie schützt uns, warnt uns und sichert unser Überleben. Doch wenn das innere Warnsystem dauerhaft auf Alarm steht, obwohl keine reale Bedrohung da ist, wird die Angst zur Belastung.

Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Beschwerden. Sie zeigen sich zum Beispiel in Form von ständiger innerer Anspannung, Panikattacken oder der Angst vor bestimmten Situationen oder sozialen Kontakten.

Auch wenn sich Angst sehr mächtig anfühlen kann – sie lässt sich psychotherapeutisch begleiten und verstehen. In meiner Praxis in Saarbrücken unterstütze ich Sie dabei, der Angst sanft zu begegnen und Schritt für Schritt wieder Vertrauen in sich und das Leben zu entwickeln.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.