
Burnout Therapie
Burnout – wenn nichts mehr geht, obwohl du immer alles gegeben hast
Burnout kommt oft schleichend. Am Anfang ist da nur das Gefühl, funktionieren zu müssen. Alles wird zur Pflicht – selbst Dinge, die früher Freude gemacht haben. Wer perfektionistisch veranlagt ist, viel Verantwortung trägt oder sich selten Pausen erlaubt, läuft Gefahr, sich selbst zu verlieren – in einem Leben, das außen gut aussieht, aber innen immer leerer wird.
Ich weiß, wie schwer es ist, sich selbst einzugestehen: „Ich kann nicht mehr.“ Ich war selbst dort. Und ich weiß auch, wie herausfordernd es sein kann, den eigenen Weg neu zu finden – besonders für Menschen, die sich lange über Leistung und Stärke definiert haben.
In meiner Arbeit begleite ich Menschen auf dem Weg zurück zu sich selbst. Wir schauen gemeinsam auf die Muster hinter dem Erschöpfungszustand, arbeiten mit Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Klarheit – ohne Druck, ohne Selbstoptimierung, aber mit echter Selbstzuwendung.